
Mehr als 1.600 spezielle Diätmahlzeiten pro Jahr
Jedes Jahr bereiten unsere Mitarbeiter mehr als 1.600 spezielle Diätmahlzeiten für Studenten und Mitarbeiter zu. Dabei werden mehrere Aspekte berücksichtigt: Allergien, Unverträglichkeiten, chronische Erkrankungen wie Diabetes oder Zöliakie, aber auch kulturelle oder ethnische Faktoren.
Anhand von ärztlichen Attesten und offiziellen Unterlagen von Personen mit bestimmten Allergien oder Unverträglichkeiten erfassen unsere Experten die zu vermeidenden Zutaten oder Allergene.
Die glutenfreie Verpflegung wird auf der Grundlage individueller Bedürfnisse sowie unter Berücksichtigung der verwendeten Produkte und des täglichen Speiseplans der jeweiligen Einrichtung konzipiert. Um die sozialen Folgen, die diätetische Einschränkungen mit sich bringen könnten, zu minimieren, versuchen unsere Köche und Ernährungsberater auch immer, ein alternatives Gericht zu kreieren, das dem Tagesmenü so nahe wie möglich kommt.
Jedes Jahr bereiten unsere Mitarbeiter mehr als 1.600 spezielle Diätmahlzeiten für Studenten und Mitarbeiter zu. Dabei werden mehrere Aspekte berücksichtigt: Allergien, Unverträglichkeiten, chronische Erkrankungen wie Diabetes oder Zöliakie, aber auch kulturelle oder ethnische Faktoren.
Anhand von ärztlichen Attesten und offiziellen Unterlagen von Personen mit bestimmten Allergien oder Unverträglichkeiten erfassen unsere Experten die zu vermeidenden Zutaten oder Allergene.
Die glutenfreie Verpflegung wird auf der Grundlage individueller Bedürfnisse sowie unter Berücksichtigung der verwendeten Produkte und des täglichen Speiseplans der jeweiligen Einrichtung konzipiert. Um die sozialen Folgen, die diätetische Einschränkungen mit sich bringen könnten, zu minimieren, versuchen unsere Köche und Ernährungsberater auch immer, ein alternatives Gericht zu kreieren, das dem Tagesmenü so nahe wie möglich kommt.

Viel mehr als nur die Auswahl der richtigen Zutaten
Die Auswahl von Lebensmittellieferanten und Zutaten ist entscheidend, wenn es um spezielle Ernährungsbedürfnisse und glutenfreie Lebensmittel geht. Aber das ist noch nicht alles
Die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, Qualitätskontrollen, Lagerbedingungen und Zubereitungsprozesse sind sehr wichtig, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Um maximale Sicherheit zu gewährleisten und Kreuzkontaminationen zu vermeiden, hat Markas mehrere Zertifizierungen erhalten, wie z. B. die Food Safety System Certification für die Produktion, Verpackung, Verteilung und Lieferung von speziellen Diätgerichten sowie u.a. das Konformitätszertifikat für die glutenfreie Verpflegung und Gemeinschaftsverpflegung in Mensen.
Insofern werden alle speziellen Diätgerichte separat mit speziellen Geräten und Utensilien zubereitet. Jede Mahlzeit wird mit dem Namen der Person und den spezifischen Anforderungen gekennzeichnet. Auf diese Weise gewährleisten wir einen sicheren, ausgewogenen und schmackhaften Genuss für jeden!
Die Auswahl von Lebensmittellieferanten und Zutaten ist entscheidend, wenn es um spezielle Ernährungsbedürfnisse und glutenfreie Lebensmittel geht. Aber das ist noch nicht alles
Die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, Qualitätskontrollen, Lagerbedingungen und Zubereitungsprozesse sind sehr wichtig, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Um maximale Sicherheit zu gewährleisten und Kreuzkontaminationen zu vermeiden, hat Markas mehrere Zertifizierungen erhalten, wie z. B. die Food Safety System Certification für die Produktion, Verpackung, Verteilung und Lieferung von speziellen Diätgerichten sowie u.a. das Konformitätszertifikat für die glutenfreie Verpflegung und Gemeinschaftsverpflegung in Mensen.
Insofern werden alle speziellen Diätgerichte separat mit speziellen Geräten und Utensilien zubereitet. Jede Mahlzeit wird mit dem Namen der Person und den spezifischen Anforderungen gekennzeichnet. Auf diese Weise gewährleisten wir einen sicheren, ausgewogenen und schmackhaften Genuss für jeden!
FIND OUT THE LATEST NEWS

Nachhaltigkeit in der Ernährung
Wie tue ich mir und meiner Umwelt etwas Gutes?
Was wir essen, wo und wie wir Lebensm...

Tag der Inklusion: Unternehmensbesuch bei Markas
Seit 1992 wird am 5. Mai europaweit der europäische Protesttag zur Gleichstellung von...

Mario Kasslatter: das Leben eines Unternehmers
Mario Kasslatter wurde am 27. Juli 1936 in einem kleinen Dorf in Gröden als 19. von i...