
Förderung der Gleichberechtigung bei Markas
Gleichberechtigung zu gewährleisten bedeutet, weiblichen und männlichen Mitarbeitern dieselben Chancen zu bieten. Mit mehr als 7.734 weiblichen Mitarbeitern ist dies eine unserer wichtigsten Verpflichtungen auf dem Weg in die Zukunft.
Alle Initiativen von Markas sind darauf ausgerichtet, die Work-Life-Balance und die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern, völlig unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit oder kulturellem Hintergrund. Die faire Behandlung unserer Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität. Angefangen bei der Vergütung bis hin zu den Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung.
Die Pandemie stellt die Gleichstellung der Geschlechter vor einer großen Herausforderung. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, den Menschen die entsprechende Unterstützung zukommen zu lassen. Bei Markas haben wir durch eine Vielzahl zusätzlicher Praktiken wie ein Solidaritätsurlaubsprogramm, zusätzliche Arbeitstage im Home Office und teilweise auch Kinderbetreuungsdienste für ein produktives Arbeitsumfeld, motiviertes Personal und vor allem gleiche Chancen für alle gesorgt, sowohl für Frauen als auch für Männer.
Gleichberechtigung zu gewährleisten bedeutet, weiblichen und männlichen Mitarbeitern dieselben Chancen zu bieten. Mit mehr als 7.734 weiblichen Mitarbeitern ist dies eine unserer wichtigsten Verpflichtungen auf dem Weg in die Zukunft.
Alle Initiativen von Markas sind darauf ausgerichtet, die Work-Life-Balance und die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern, völlig unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit oder kulturellem Hintergrund. Die faire Behandlung unserer Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität. Angefangen bei der Vergütung bis hin zu den Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung.
Die Pandemie stellt die Gleichstellung der Geschlechter vor einer großen Herausforderung. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, den Menschen die entsprechende Unterstützung zukommen zu lassen. Bei Markas haben wir durch eine Vielzahl zusätzlicher Praktiken wie ein Solidaritätsurlaubsprogramm, zusätzliche Arbeitstage im Home Office und teilweise auch Kinderbetreuungsdienste für ein produktives Arbeitsumfeld, motiviertes Personal und vor allem gleiche Chancen für alle gesorgt, sowohl für Frauen als auch für Männer.

Die Stärkung der Frau im digitalen Zeitalter
Ohne Zweifel hat Covid-19 die Art und Weise, wie Unternehmen funktionieren, verändert. Das Arbeiten von Zuhause ist zur neuen Norm geworden und immer mehr Unternehmen ermutigen ihre Mitarbeiter, mehr im Home Office zu arbeiten. Doch kann dieser Wandel hin zur Digitalisierung und virtuellen Arbeit eine Chance für weibliche Führungskräfte darstellen?
Emotionale Intelligenz am Arbeitsplatz war schon immer von entscheidender Bedeutung. Aber jetzt, da die Welt zunehmend digital wird, ist diese Fähigkeit wichtiger denn je. Verständnis und Einfühlungsvermögen zu zeigen, während man aus der Ferne führt, kann dazu beitragen, bessere zwischenmenschliche Beziehungen, wechselseitige Kommunikation, bessere Zusammenarbeiten und motiviertere Teams zu schaffen.
Studien besagen, dass die emotionale Intelligenz eine Schlüsselkompetenz von Frauen ist. Tatsächlich zeigen Frauen tendenziell ein höheres Maß an emotionaler Intelligenz und Flexibilität als Männer. Ist dies eine einzigartige Chance für die Stärkung von Frauen und die Gleichberechtigung? Wahrscheinlich ja, solange Unternehmen die enormen Vorteile der Gleichberechtigung verstehen und die Talente und Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter nutzen.
Ohne Zweifel hat Covid-19 die Art und Weise, wie Unternehmen funktionieren, verändert. Das Arbeiten von Zuhause ist zur neuen Norm geworden und immer mehr Unternehmen ermutigen ihre Mitarbeiter, mehr im Home Office zu arbeiten. Doch kann dieser Wandel hin zur Digitalisierung und virtuellen Arbeit eine Chance für weibliche Führungskräfte darstellen?
Emotionale Intelligenz am Arbeitsplatz war schon immer von entscheidender Bedeutung. Aber jetzt, da die Welt zunehmend digital wird, ist diese Fähigkeit wichtiger denn je. Verständnis und Einfühlungsvermögen zu zeigen, während man aus der Ferne führt, kann dazu beitragen, bessere zwischenmenschliche Beziehungen, wechselseitige Kommunikation, bessere Zusammenarbeiten und motiviertere Teams zu schaffen.
Studien besagen, dass die emotionale Intelligenz eine Schlüsselkompetenz von Frauen ist. Tatsächlich zeigen Frauen tendenziell ein höheres Maß an emotionaler Intelligenz und Flexibilität als Männer. Ist dies eine einzigartige Chance für die Stärkung von Frauen und die Gleichberechtigung? Wahrscheinlich ja, solange Unternehmen die enormen Vorteile der Gleichberechtigung verstehen und die Talente und Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter nutzen.
FIND OUT THE LATEST NEWS

Nachhaltigkeit in der Ernährung
Wie tue ich mir und meiner Umwelt etwas Gutes?
Was wir essen, wo und wie wir Lebensm...

Tag der Inklusion: Unternehmensbesuch bei Markas
Seit 1992 wird am 5. Mai europaweit der europäische Protesttag zur Gleichstellung von...

Mario Kasslatter: das Leben eines Unternehmers
Mario Kasslatter wurde am 27. Juli 1936 in einem kleinen Dorf in Gröden als 19. von i...