Rundum nachhaltig
Nachhaltigkeit bedeutet vor allem, Verantwortung für unsere Zukunft zu tragen.
Aus diesem Grund versuchen wir nicht nur die Umwelt zu schützen, sondern wollen auch in wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen verantwortungsvoll agieren. Deshalb treffen wir weitsichtige Entscheidungen, die allen Stakeholdern zugutekommen und einen Mehrwert für unsere Gesellschaft schaffen.
Unser Konzept der Nachhaltigkeit beruht auf konkreten Maßnahmen, die es uns ermöglichen, so ressourcenschonend wie möglich zu wirtschaften und zu wachsen: von der zertifizierten Reinigung nach europäischen Höchststandards über Projekte zur Kompensierung negativer Umweltauswirkungen bis hin zum Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung entlang der gesamten Produktionskette.
Lesen Sie unsere Umwelterklärung
Aus diesem Grund versuchen wir nicht nur die Umwelt zu schützen, sondern wollen auch in wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen verantwortungsvoll agieren. Deshalb treffen wir weitsichtige Entscheidungen, die allen Stakeholdern zugutekommen und einen Mehrwert für unsere Gesellschaft schaffen.
Unser Konzept der Nachhaltigkeit beruht auf konkreten Maßnahmen, die es uns ermöglichen, so ressourcenschonend wie möglich zu wirtschaften und zu wachsen: von der zertifizierten Reinigung nach europäischen Höchststandards über Projekte zur Kompensierung negativer Umweltauswirkungen bis hin zum Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung entlang der gesamten Produktionskette.
Lesen Sie unsere Umwelterklärung
Nachhaltigkeit bei Markas in Zahlen

Zertifizierte Reinigungsprodukte
Mit großem Erfolg haben wir bei vielen unserer Auftraggeber eine Reihe umweltschonender Reinigungsverfahren mit EU-zertifizierten Reinigungsmitteln eingeführt.
Dabei achten wir neben der Umweltverträglichkeit der Produkte auch darauf, in der gesamten Dienstleistungskette weitgehend wiederverwertbare Materialen zu verwenden, die weder der Umwelt noch dem Menschen schaden.
Dabei achten wir neben der Umweltverträglichkeit der Produkte auch darauf, in der gesamten Dienstleistungskette weitgehend wiederverwertbare Materialen zu verwenden, die weder der Umwelt noch dem Menschen schaden.
So können wir unsere Reinigungsdienstleistung jeden Tag noch etwas umweltfreundlicher gestalten und gleichzeitig unsere hohen Qualitätsstandards aufrechterhalten.

Die Dienstleistung Eco Clean
Durch die Entwicklung des Reinigungsdienstes Eco Clean, welcher reduzierte Auswirkungen auf die Umwelt hat, hat Markas das Europäische Umweltzeichen (EU-Ecolabel) für Innenreinigungsdienste erhalten. Unsere EU-Ecolabel zertifizierte Dienstleistung kann in gewerblichen Gebäuden (z.B. Büros, Gastbetrieben), institutionellen Gebäuden (z.B. Schulen, Universitäten, öffentliche Verwaltung) und in öffentlich zugänglichen Sanitäts- und Krankenhausgebäuden (risikoarme Bereiche wie Flure, Warteräume und Ruheräume) erbracht werden.
Der Markas Eco Clean Service zeichnet sich durch hohe Qualitätsstandards und einer besonderen Berücksichtigung der Umweltauswirkungen aus. Insbesondere, zeichnet sich die Dienstleistung durch die Verwendung chemischer Produkte (Wasch- und Reinigungsmittel) sowie von Reinigungszubehör und -materialien mit dem EU-Ecolabel, durch die Ausbildung und Sensibilisierung des Personals bezüglich Umweltthematiken, die Nutzung von energieeffizienten Waschmaschinen und von emissionsarmen Fahrzeugen und Fahrrädern für Personalfahrten und einer ordnungsgemäßen Abfallentsorgung aus.
Erfahren Sie mehr über die Zertifizierung des EU-Ecolabels.
Der Markas Eco Clean Service zeichnet sich durch hohe Qualitätsstandards und einer besonderen Berücksichtigung der Umweltauswirkungen aus. Insbesondere, zeichnet sich die Dienstleistung durch die Verwendung chemischer Produkte (Wasch- und Reinigungsmittel) sowie von Reinigungszubehör und -materialien mit dem EU-Ecolabel, durch die Ausbildung und Sensibilisierung des Personals bezüglich Umweltthematiken, die Nutzung von energieeffizienten Waschmaschinen und von emissionsarmen Fahrzeugen und Fahrrädern für Personalfahrten und einer ordnungsgemäßen Abfallentsorgung aus.
Erfahren Sie mehr über die Zertifizierung des EU-Ecolabels.

Ein Herz für Tiere
Tierschutz ist ein Thema, für das sich Markas Tag für Tag stark macht. Unser Ziel ist es, entlang unserer Lieferkette stets Qualität zu garantieren und Dienstleistungen anzubieten, die den Respekt für die Umwelt ins Auge fassen. Respekt vor der Umwelt bedeutet, eine sichere und nachhaltige Zukunft für unsere Kunden. Es bedeutet aber auch, dass wir unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten.
Im Jahr 2017 haben wir beschlossen, ein wichtiges und ehrgeiziges Ziel anzustreben: Bis 2024 wollten wir zu 100 Prozent auf Eier von Hühnern aus Boden- und Freilandhaltung umsteigen. Ende 2021, volle drei Jahre früher, haben wir dieses Ziel erreicht.
Im Jahr 2017 haben wir beschlossen, ein wichtiges und ehrgeiziges Ziel anzustreben: Bis 2024 wollten wir zu 100 Prozent auf Eier von Hühnern aus Boden- und Freilandhaltung umsteigen. Ende 2021, volle drei Jahre früher, haben wir dieses Ziel erreicht.