Weihnachten Markas 2021
“Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.” (Albert Schweitzer)
Unter dieses Motto haben wir bei Markas Weihnachten 2021 gestellt.
Wir glauben, dass eine nachhaltigere Welt schon bei den kleinen Dingen und der Art und Weise, wie wir sie unserem Umfeld kommunizieren, beginnt.
Deshalb haben wir uns bei unseren traditionellen Weihnachtsgeschenken dafür entschieden, ausschließlich nachhaltige Materialien zu verwenden und die CO2-Emmissionenen, die beim Druck der Weihnachtskarten entstehen, auszugleichen. Außerdem beteiligen wir uns am Projekt “Pollinate the Planet”, das sich um Bienen kümmert, die essentiell für die Gesundheit unseres Planeten sind.

Ökologische und recyclebare Verpackungen
Comieco, eine Organisation für die Verwertung und das Recycling von Zellulosematerialien, schätzt, dass jedes Jahr zu Weihnachten 75.000 Tonnen an Verpackungsmaterial anfallen. Um unser Weihnachten nachhaltiger zu gestalten, kann bereits die Wahl der Verpackungsmaterialien der Geschenke einen großen Unterschied bewirken.
Wir bei Markas haben uns deshalb dazu entschieden, Plastik zu vermeiden und umweltfreundliche und nachhaltige Materialien wie recyceltes Papier und Karton zu verwenden. Darüber hinaus, immer mit Blick auf die Kreislaufwirtschaft und die kreative Wiederverwendung, werden die Grußkarten auf Apfelpapier gedruckt, das aus Abfällen der Apfelproduktion hergestellt wird. Die Holzschachteln so gestaltet, dass sie als Aufbewahrungsboxen weiterverwendet werden können.
Wir bei Markas haben uns deshalb dazu entschieden, Plastik zu vermeiden und umweltfreundliche und nachhaltige Materialien wie recyceltes Papier und Karton zu verwenden. Darüber hinaus, immer mit Blick auf die Kreislaufwirtschaft und die kreative Wiederverwendung, werden die Grußkarten auf Apfelpapier gedruckt, das aus Abfällen der Apfelproduktion hergestellt wird. Die Holzschachteln so gestaltet, dass sie als Aufbewahrungsboxen weiterverwendet werden können.

Druck ohne Umweltauswirkungen
Dieses Jahr hat der Druck unserer Weihnachtskarten eine Umweltauswirkung gleich null. Aber was bedeutet das konkret? Die CO2-Emmissionen des Kartendrucks wurden berechnet und durch die in Zusammenarbeit mit NatureOffice kompensiert.
Die Kompensationsleistung wird dabei in Klimaschutz- und Aufforstungsprojekte investiert. Das seit 2007 tätige Unternehmen natureOffice ist einer der führenden Anbieter von Klimaschutzlösungen und investiert insbesondere in Projekte mit CO2-Neutralität.
Die Kompensationsleistung wird dabei in Klimaschutz- und Aufforstungsprojekte investiert. Das seit 2007 tätige Unternehmen natureOffice ist einer der führenden Anbieter von Klimaschutzlösungen und investiert insbesondere in Projekte mit CO2-Neutralität.

Let’s bee heroes!
Das Bienensterben ist ein zunehmend besorgniserregendes Thema. Die winzigen Insekten sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Ökosystems, den es zu beschützen gilt. Dafür möchten wir unseren Beitrag leisten.
In Zusammenarbeit mit 3Bee hat Markas dieses Jahr 10 Bienenstöcke adoptiert und unterstützt damit konkret einen kleinen Familienbetrieb im Trentino. Die Bienen jedes adoptierten Bienenstocks können bis zu 1.000.000 Blüten bestäuben!
In Zusammenarbeit mit 3Bee hat Markas dieses Jahr 10 Bienenstöcke adoptiert und unterstützt damit konkret einen kleinen Familienbetrieb im Trentino. Die Bienen jedes adoptierten Bienenstocks können bis zu 1.000.000 Blüten bestäuben!