
Nachhaltigkeit in der Ernährung
Wie tue ich mir und meiner Umwelt etwas Gutes?
Was wir essen, wo und wie wir Lebensm...

Tag der Inklusion: Unternehmensbesuch bei Markas
Seit 1992 wird am 5. Mai europaweit der europäische Protesttag zur Gleichstellung von...

Mario Kasslatter: das Leben eines Unternehmers
Mario Kasslatter wurde am 27. Juli 1936 in einem kleinen Dorf in Gröden als 19. von i...

Innovative Technologie für eine bessere Handhygiene im Gesundheitswesen
Wussten Sie, dass rund 60 Prozent der therapieassoziierten Infektionen durch unsachge...

Markas und das EU-Gütesiegel "Ecolabel"
Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit gewinnen an Bedeutung. Das tritt auch auf d...

Markas and Kärcher: gemeinsam zu nachhaltigem Erfolg
Als Unternehmen haben wir den Anspruch, unsere Dienstleistungen stets in höchster Qua...

Vitamin D – das Sonnenvitamin
Vitamin D wird durch UV-B Strahlen in der Haut gebildet. Dafür sollte ein Viertel der...

Die 5 Farben des Wohlbefindens
Abgesehen davon, dass sie einfach lecker sind, spielen Obst und Gemüse eine sehr wich...

Innovation: Markas ist Teil vom ersten "Students & Company Sprint"
Letzte Woche wurde der erste "Students & Company Sprint", der von NOI Techpark in Z...

European Cleaning & Hygiene Awards 2022: Markas unter den Finalisten in drei Kategorien
Die Finalisten der European Cleaning & Hygiene Awards 2022 stehen fest. Zu ihnen ge...

Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung: unser Engagement für eine bessere Zukunft
Wenn wir über Nachhaltigkeit sprechen, müssen wir auch den Aspekt der Nachhaltigkei...

Markas engagiert sich für Ernährungserziehung: ein Bildungsweg für künftige Generationen
Wann immer wir als Markas über die Gemeinschaftsverpflegung und insbesondere über d...

Kontinuierliches Wachstum dank positiver Unternehmenskultur
Markas ist ein Dienstleistungsunternehmen. Als solches stellen wir seit jeher die Men...