Was ist Geschlechtergewalt?
Unter Geschlechtergewalt versteht man jede Form oder Handlung von Gewalt, Missbrauch oder Diskriminierung, die eine Person aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität betrifft. Diese Gewalt kann auf verschiedene Weise auftreten:
Geschlechtergewalt tritt nicht nur im privaten Bereich auf, sondern kann auch am Arbeitsplatz auftreten und betrifft Frauen, Männer, nicht-binäre Personen und Menschen mit unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten. Im Allgemeinen ist sie mit dem Geschlecht verbunden.
Unter Geschlechtergewalt versteht man jede Form oder Handlung von Gewalt, Missbrauch oder Diskriminierung, die eine Person aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität betrifft. Diese Gewalt kann auf verschiedene Weise auftreten:
- Körperlich
- Psychisch
- Verbal
- Sexuell
- Wirtschaftlich
Geschlechtergewalt tritt nicht nur im privaten Bereich auf, sondern kann auch am Arbeitsplatz auftreten und betrifft Frauen, Männer, nicht-binäre Personen und Menschen mit unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten. Im Allgemeinen ist sie mit dem Geschlecht verbunden.
Unser tägliches Engagement
Markas verpflichtet sich, ein sicheres und inklusives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter zu schaffen, in dem sich jeder Einzelne geschützt und wertgeschätzt fühlt.
Aus diesem Grund sensibilisieren wir als Unternehmen kontinuierlich unsere Mitarbeitenden für diese Themen und ergreifen präventive Maßnahmen gegen alle Formen von Gewalt und Diskriminierung.
Das Whistleblowing-Portal: Ein Schutzinstrument
Markas hat auch praktische und konkrete Maßnahmen umgesetzt, wie den Whistleblowing-Kanal für ethische Meldungen: ein sicheres und vertrauliches Tool, das das Unternehmen denen zur Verfügung stellt, die Verhaltensweisen melden möchten, die gegen die Prinzipien von Respekt und Würde verstoßen.
Markas verpflichtet sich, ein sicheres und inklusives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter zu schaffen, in dem sich jeder Einzelne geschützt und wertgeschätzt fühlt.
Aus diesem Grund sensibilisieren wir als Unternehmen kontinuierlich unsere Mitarbeitenden für diese Themen und ergreifen präventive Maßnahmen gegen alle Formen von Gewalt und Diskriminierung.
Das Whistleblowing-Portal: Ein Schutzinstrument
Markas hat auch praktische und konkrete Maßnahmen umgesetzt, wie den Whistleblowing-Kanal für ethische Meldungen: ein sicheres und vertrauliches Tool, das das Unternehmen denen zur Verfügung stellt, die Verhaltensweisen melden möchten, die gegen die Prinzipien von Respekt und Würde verstoßen.
Hauptmerkmale des Whistleblowing-Kanals
Geschlechtergewalt ist ein ernstes und komplexes Thema, das Aufmerksamkeit und angemessene Unterstützung erfordert. Es ist wichtig zu betonen, dass der Whistleblowing-Kanal nicht der einzige Weg ist, um Vorfälle von Gewalt oder Diskriminierung anzugehen, sondern lediglich eines der verfügbaren Instrumente zur Meldung solcher Situationen.
Jede*r Mitarbeiter*in kann auch auf andere interne Ressourcen wie direkte Unterstützung durch Vorgesetzte oder die Personalabteilung zurückgreifen, um diese Probleme angemessen und vertraulich anzugehen.
- Ernsthaftigkeit und Vertraulichkeit: Alle Meldungen werden mit größter Diskretion behandelt.
- Zugänglichkeit: Das Portal ist online unter markasitaly.whistlelink.com oder über das Meldeformular am schwarzen Brett verfügbar.
- Schutz: Das System ist darauf ausgelegt, die meldende Person zu schützen, indem es vor Repressalien oder negativen Folgen schützt.
Geschlechtergewalt ist ein ernstes und komplexes Thema, das Aufmerksamkeit und angemessene Unterstützung erfordert. Es ist wichtig zu betonen, dass der Whistleblowing-Kanal nicht der einzige Weg ist, um Vorfälle von Gewalt oder Diskriminierung anzugehen, sondern lediglich eines der verfügbaren Instrumente zur Meldung solcher Situationen.
Jede*r Mitarbeiter*in kann auch auf andere interne Ressourcen wie direkte Unterstützung durch Vorgesetzte oder die Personalabteilung zurückgreifen, um diese Probleme angemessen und vertraulich anzugehen.
Für externe und sofortige Unterstützung steht auch die kostenfreie 24-Stunden-Hotline gegen Gewalt 1522 zur Verfügung.
Gemeinsam für ein respektvolles Arbeitsumfeld
Markas ist entschlossen, ein Arbeitsumfeld ohne Gewalt und Diskriminierung zu gewährleisten, in dem sich jede*r geschützt, respektiert und frei in der Ausdrucksweise fühlt.
Die Schaffung eines gesunden Arbeitsumfelds hängt vom kollektiven Engagement jedes Einzelnen ab: Jede*r Mitarbeiter*in hat die Verantwortung, unangemessenes Verhalten zu melden und eine Kultur des gegenseitigen Respekts zu fördern.
Nur gemeinsam können wir eine Umgebung schaffen, in der das Wohl jedes Einzelnen an erster Stelle steht.
Gemeinsam für ein respektvolles Arbeitsumfeld
Markas ist entschlossen, ein Arbeitsumfeld ohne Gewalt und Diskriminierung zu gewährleisten, in dem sich jede*r geschützt, respektiert und frei in der Ausdrucksweise fühlt.
Die Schaffung eines gesunden Arbeitsumfelds hängt vom kollektiven Engagement jedes Einzelnen ab: Jede*r Mitarbeiter*in hat die Verantwortung, unangemessenes Verhalten zu melden und eine Kultur des gegenseitigen Respekts zu fördern.
Nur gemeinsam können wir eine Umgebung schaffen, in der das Wohl jedes Einzelnen an erster Stelle steht.
ENTDECKE DIE NEUIGKEITEN VON MARKAS
Markas Gesundheitswoche 2025: Eine ganze Woche im Zeichen von Wohlbefinden und Prävention
Was 2019 als einzelner Gesundheitstag begann, hat sich seit dem Vorjahr erfolgrei...
Innovation in der Reinigung: Markas setzt auf Cobotics
Wirtschaftlich, flexibel und hochmodern – Cobotics bereichert n...
Markas sorgt für nachhaltige Reinigung im Regierungsviertel St. Pölten
Mit einem Team von rund 50 Mitarbeitenden werden täglich rund 116.000 m² Fläche g...
St. Pölten trifft Bozen – Markas als Brücke zwischen zwei starken Regionen
Im Rahmen der zwölften Wirtschaftsreise führte die Stadt St. Pölten eine hochkarätige...
Klare Werte, starke Wurzeln und ein klares Bekenntnis zu Inklusion
In einem aktuellen Interview gibt Markas CEO Christoph Kasslatter spannende Einbl...
Vorurteile überwinden: Ein Schritt zu mehr Vielfalt und Offenheit am Arbeitsplatz
Im Arbeitsalltag zählt jede noch so kleine Geste. Oft merken wir es gar nicht, doch...