
Im Rahmen seiner Innovationsinitiative hat Markas gemeinsam mit Romy Robotics ein wegweisendes Service-Modell eingeführt: Die Abrechnung der Reinigungsroboter basiert auf der tatsächlich gereinigten Fläche. Dadurch wird der Einsatz der Roboter nicht nur in großen Einrichtungen effizient, sondern auch in kleineren Bereichen ab 80 Quadratmetern kosteneffizient.
Effizient in der Praxis
Im BG Unfallklinikum Murnau und in der Ohlstadt Klinik in Deutschland sind derzeit insgesamt 18 kompakte Saugroboter im Einsatz. Sie reinigen Gänge, Büros, Hörsäle und Schulungsräume und leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung. Durch die Automatisierung von Routinetätigkeiten können die Reinigungskosten um fünf bis zehn Prozent gesenkt werden, während die Reinigungsqualität nachhaltig verbessert wird.

Vorteile für Mitarbeitende und Organisation
Die Einführung von Robotern bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
-
Entlastung der Mitarbeitenden von monotonen, sich wiederholenden Aufgaben
-
Attraktivere Arbeitsplätze in Zeiten von Personalmangel
-
Zuverlässige, transparente Ergebnisse dank intelligenter Berichterstattung
-
Flexible Skalierbarkeit – vom Einzelgerät bis zum Schwarmbetrieb
Das Feedback fällt durchweg positiv aus: Sowohl Mitarbeitende als auch Patient*innen loben die verbesserte Reinigungsqualität, während die Reinigungskräfte die Entlastung in ihrem Arbeitsalltag besonders schätzen.
Erfolgreiches Change Management
„Unser Ziel war es, die Frage zu stellen: Welche Herausforderungen kann ein Roboter für uns lösen? – und nicht, was er nicht leisten kann“, erklärt Roman Hisch, Technischer Leiter von Markas Deutschland.
Ein begleitendes Change Management spielte dabei eine entscheidende Rolle, um Akzeptanz zu schaffen und den Mehrwert dieser Technologie sichtbar zu machen.

Blick in die Zukunft
Die Erfahrungen zeigen: Die Kombination von menschlicher Expertise mit technischer Unterstützung führt zu einem neuen Qualitätsniveau in der Gebäudereinigung. Für Markas ist klar, dass Cobotics ein Schlüsselelement ist, um auch in Zukunft höchste Standards für Kund*innen, Mitarbeitende und Partner sicherzustellen.
Darum spielt Cobotics eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Reinigungsdienste: Sie treibt Innovation voran, steigert die Effizienz und gewährleistet höchste Standards in jeder Umgebung. Gleichzeitig stärkt sie unsere Mitarbeitenden, da sie sich auf jene Details konzentrieren können, die den größten Mehrwert schaffen, und so die Gesamtqualität ihrer Arbeit erhöhen.
Hier geht es zum vollständigen Artikel (Quelle: Holzmann Medien GmbH & Co.KG - www.rationell-reinigen.de)
ENTDECKE DIE NEUIGKEITEN VON MARKAS





