
Eine wichtige Anerkennung
Gleich dreimal in verschiedenen Kategorien zu den Finalisten zu gehören, erfüllt Markas und alle Mitarbeiter, die jeden Tag hart daran arbeiten, einen hohen Standard an Sauberkeit zu gewährleisten, mit großem Stolz.
Die European Cleaning & Hygiene Awards sind eine wunderbare Gelegenheit, um sich mit wichtigen Akteuren im Reinigungssektor zu messen. Mit einer Rekordzahl von 39 teilnehmenden Unternehmen, war die Konkurrenz sehr groß.
Die Auszeichnungen im Rahmen des European Cleaning & Hygiene Awards sind sehr breitgefächert und berücksichtigen verschiedene Aspekte im Reinigungssektor: Nachhaltigkeit, Integrations- und Eingliederungsprojekte für das Reinigungspersonal, aber auch Personen, die bedeutende Neuerungen in der Branche vorangetrieben haben.
Markas zählt in den folgenden Kategorien zu den Finalisten: "Ausbildung als Investition in die Zukunft", "Aufstrebender Stern" und "Förderung der Vielfalt am Arbeitsplatz".
Gleich dreimal in verschiedenen Kategorien zu den Finalisten zu gehören, erfüllt Markas und alle Mitarbeiter, die jeden Tag hart daran arbeiten, einen hohen Standard an Sauberkeit zu gewährleisten, mit großem Stolz.
Die European Cleaning & Hygiene Awards sind eine wunderbare Gelegenheit, um sich mit wichtigen Akteuren im Reinigungssektor zu messen. Mit einer Rekordzahl von 39 teilnehmenden Unternehmen, war die Konkurrenz sehr groß.
Die Auszeichnungen im Rahmen des European Cleaning & Hygiene Awards sind sehr breitgefächert und berücksichtigen verschiedene Aspekte im Reinigungssektor: Nachhaltigkeit, Integrations- und Eingliederungsprojekte für das Reinigungspersonal, aber auch Personen, die bedeutende Neuerungen in der Branche vorangetrieben haben.
Markas zählt in den folgenden Kategorien zu den Finalisten: "Ausbildung als Investition in die Zukunft", "Aufstrebender Stern" und "Förderung der Vielfalt am Arbeitsplatz".

Unsere Bewerbungen
Passend zur Kategorie "Ausbildung als Investition in die Zukunft" haben wir ein Projekt eingereicht, das den Titel "Entwicklungsprogramme zur Förderung von Kompetenzen junger Talente und Kinder von Mitarbeitern" trägt. In dieser Kategorie werden Unternehmen bewertet, die Fortbildungsprojekte für die persönliche und berufliche Entwicklung von Mitarbeitern vorsehen. Markas hat gleich zwei Projekte bei der Jury eingereicht: MarkaSeeds und MarkasLift.
Mit dem Preis "Aufstrebender Stern" sollen hingegen Fachleute ausgezeichnet werden, die sich im Reinigungssektor besonders hervorgetan haben und neben der Koordinierung verschiedener Aktivitäten einen besonderen Einfluss auf das Team hatten, indem sie bewiesen haben, ein Vorbild zu sein. In dieser Kategorie hat Markas die Kandidatur von Mattia Capozzi eingereicht.
In der Kategorie "Förderung der Vielfalt am Arbeitsplatz" konnte sich Markas Austria unter den Finalisten platzieren, und zwar mit dem Projekt "Inklusives Arbeiten bei Markas". Prämiert werden jene Unternehmen im Reinigungssektor, die bewiesen haben, dass sie bewusst in Menschen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen investieren.
Wir sind bereit für die Preisverleihung … und ihr? Wir sehen uns in Brüssel!
Passend zur Kategorie "Ausbildung als Investition in die Zukunft" haben wir ein Projekt eingereicht, das den Titel "Entwicklungsprogramme zur Förderung von Kompetenzen junger Talente und Kinder von Mitarbeitern" trägt. In dieser Kategorie werden Unternehmen bewertet, die Fortbildungsprojekte für die persönliche und berufliche Entwicklung von Mitarbeitern vorsehen. Markas hat gleich zwei Projekte bei der Jury eingereicht: MarkaSeeds und MarkasLift.
Mit dem Preis "Aufstrebender Stern" sollen hingegen Fachleute ausgezeichnet werden, die sich im Reinigungssektor besonders hervorgetan haben und neben der Koordinierung verschiedener Aktivitäten einen besonderen Einfluss auf das Team hatten, indem sie bewiesen haben, ein Vorbild zu sein. In dieser Kategorie hat Markas die Kandidatur von Mattia Capozzi eingereicht.
In der Kategorie "Förderung der Vielfalt am Arbeitsplatz" konnte sich Markas Austria unter den Finalisten platzieren, und zwar mit dem Projekt "Inklusives Arbeiten bei Markas". Prämiert werden jene Unternehmen im Reinigungssektor, die bewiesen haben, dass sie bewusst in Menschen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen investieren.
Wir sind bereit für die Preisverleihung … und ihr? Wir sehen uns in Brüssel!
ENTDECKE DIE NEUIGKEITEN VON MARKAS

Mario Kasslatter: das Leben eines Unternehmers
Mario Kasslatter wurde am 27. Juli 1936 in einem kleinen Dorf in Gröden als 19. von i...

Markas und das EU-Gütesiegel "Ecolabel"
Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit gewinnen an Bedeutung. Das tritt auch auf d...

Markas and Kärcher: gemeinsam zu nachhaltigem Erfolg
Als Unternehmen haben wir den Anspruch, unsere Dienstleistungen stets in höchster Qua...