
Gesundheit und Wohlbefinden – aber bitte umweltschonend!
Regionalität
Statt Avocado, Chia-Samen & Co, werden heimische Lebensmittel eingesetzt – etwa Leinsamen. Sie haben deutlich kürzere Transportwege und verringern so schädliche Treibhausgase. Außerdem werden durch die Unterstützung regionaler Betriebe Arbeitsplätze gesichert bzw. geschaffen und die Wirtschaftsleistung gefördert.
Saisonalität
Eine saisonale Ernährung schränkt die Auswahlmöglichkeiten zwar etwas ein, jedoch bekommen so saisonale Stars, wie z.B. Spargel, Kürbis, Erdbeeren etc., zu ihrer Zeit einen „großen Auftritt“.
Statt Avocado, Chia-Samen & Co, werden heimische Lebensmittel eingesetzt – etwa Leinsamen. Sie haben deutlich kürzere Transportwege und verringern so schädliche Treibhausgase. Außerdem werden durch die Unterstützung regionaler Betriebe Arbeitsplätze gesichert bzw. geschaffen und die Wirtschaftsleistung gefördert.
Saisonalität
Eine saisonale Ernährung schränkt die Auswahlmöglichkeiten zwar etwas ein, jedoch bekommen so saisonale Stars, wie z.B. Spargel, Kürbis, Erdbeeren etc., zu ihrer Zeit einen „großen Auftritt“.

8 Tipps für eine nachhaltige Ernährung
- Beim Einkauf auf Regionalität achten: Unterstützung lokaler Landwirtschaft
- Saisonales Obst & Gemüse kaufen
- Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft, ggf. aus fairem Handel
- Unverpackte oder mit ökologisch abbaubaren Stoffen verpackte Lebensmittel wählen
- Vorwiegend pflanzliche Lebensmittelauswahl, wie z.B.
- Hafer-, Soja-, Mandelmilch statt Kuhmilch
- Hülsenfrüchte als Proteinquelle
- Gering verarbeitete Lebensmittel wählen: häufiger frisch kochen
- Eigene Lebensmittel anbauen: Kräuter, Gemüse, Obst im Garten, auf der Terrasse oder Balkon – manches ist sogar am Fensterbankerl machbar
- Ressourcenschonendes Haushalten: Energieeffiziente Geräte
- Lebensmittelverschwendung stoppen: Lagerung und Einkauf
ENTDECKE DIE NEUIGKEITEN VON MARKAS

Markas setzt ein Zeichen für Inklusion und Diversität
Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. An diesem T...

Der Beginn einer neuen Ära: Der erste Nachhaltigkeitsbericht von Markas
Die Markas Gruppe hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht: dieser ...

European Cleaning & Hygiene-Award für Engagement im Bereich D&I
Die Markas GmbH hat am 5. Oktober 2023 den 1. Preis in der Kategorie "Commitment ...

Trigos NÖ Award 2023 für Markasprojekt "This is us"
Markas GmbH gewinnt Trigos NÖ Award 2023 in der Kategorie "Mitarbeiter*inneninitiativ...

Markas Österreich Geschäftsführerin Gerlinde Tröstl wurde mit dem Unternehmerinnen Award ausgezeichnet
Am Dienstag, 13. Juni 2023, fand in Wien im Kursalon Hübner die Verleihung des diesjä...

Markas wurde für familienfreundliches Engagement erneut rezertifiziert
MMag. Dr. Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien...