
Die innovative Technologie
„Semmelweis HandInScan“ ist ein digitaler Scanner, der die Sauberkeit der Hände bewertet und Hinweise zur Verbesserung der Handwaschtechnik gibt.
Wie funktioniert dieser Scanner? Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher Scantechnologie werden digitale Bilder der Hände erstellt. Das Gerät gibt ein Feedback in Echtzeit und zeigt die sauberen und schmutzigen Bereiche auf den Händen von Mitarbeitern im Gesundheitswesen an. Die Ergebnisse können dann der Krankenhausleitung oder der jeweiligen Abteilung mitgeteilt werden.
Diese innovative Technologie dient nicht nur zur Erlernung korrekter Handygiene, es fügt sich auch wunderbar in die anspruchsvollen Reinigungs- und Desinfektionsprotokolle ein, die Markas innerhalb des Krankenhauses bereitstellt, um eine sicherere Umgebung für alle zu gewährleisten.
„Semmelweis HandInScan“ ist ein digitaler Scanner, der die Sauberkeit der Hände bewertet und Hinweise zur Verbesserung der Handwaschtechnik gibt.
Wie funktioniert dieser Scanner? Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher Scantechnologie werden digitale Bilder der Hände erstellt. Das Gerät gibt ein Feedback in Echtzeit und zeigt die sauberen und schmutzigen Bereiche auf den Händen von Mitarbeitern im Gesundheitswesen an. Die Ergebnisse können dann der Krankenhausleitung oder der jeweiligen Abteilung mitgeteilt werden.
Diese innovative Technologie dient nicht nur zur Erlernung korrekter Handygiene, es fügt sich auch wunderbar in die anspruchsvollen Reinigungs- und Desinfektionsprotokolle ein, die Markas innerhalb des Krankenhauses bereitstellt, um eine sicherere Umgebung für alle zu gewährleisten.

Innovation im Dienst unserer Kunden
Im Mittelpunkt unserer Innovationsstrategie steht der Wunsch, einen positiven Wandel herbeizuführen. Dieser wiederum spornt uns an, die innovativsten Technologien zu erforschen und unseren Kunden originelle Lösungen und Ideen zu unterbreiten.
Eine Verbesserung der Handhygiene im Gesundheitswesen um nur 30 Prozent kann nicht nur die Ausbreitung von Infektionen verhindern, sie kann sich auch positiv auf das gesamte Management eines Krankenhauses auswirken.
Egal, ob es um die Reinigung und Desinfektion, die Gemeinschaftsverpflegung oder das Housekeeping in Tourismusbetrieben geht: Unsere Teams analysieren Studien und Trends, arbeiten Hand in Hand mit den Kunden, um ein Ziel zu erreichen: das Wachstum ihres Unternehmens sowie eine positive soziale und ökologische Auswirkung auf den Betrieb und die Menschen.
Im Mittelpunkt unserer Innovationsstrategie steht der Wunsch, einen positiven Wandel herbeizuführen. Dieser wiederum spornt uns an, die innovativsten Technologien zu erforschen und unseren Kunden originelle Lösungen und Ideen zu unterbreiten.
Eine Verbesserung der Handhygiene im Gesundheitswesen um nur 30 Prozent kann nicht nur die Ausbreitung von Infektionen verhindern, sie kann sich auch positiv auf das gesamte Management eines Krankenhauses auswirken.
Egal, ob es um die Reinigung und Desinfektion, die Gemeinschaftsverpflegung oder das Housekeeping in Tourismusbetrieben geht: Unsere Teams analysieren Studien und Trends, arbeiten Hand in Hand mit den Kunden, um ein Ziel zu erreichen: das Wachstum ihres Unternehmens sowie eine positive soziale und ökologische Auswirkung auf den Betrieb und die Menschen.
ENTDECKE DIE NEUIGKEITEN VON MARKAS

Innovation in der Reinigung: Markas setzt auf Cobotics
Wirtschaftlich, flexibel und hochmodern – Cobotics bereichert n...

Markas sorgt für nachhaltige Reinigung im Regierungsviertel St. Pölten
Mit einem Team von rund 50 Mitarbeitenden werden täglich rund 116.000 m² Fläche g...

St. Pölten trifft Bozen – Markas als Brücke zwischen zwei starken Regionen
Im Rahmen der zwölften Wirtschaftsreise führte die Stadt St. Pölten eine hochkarätige...

Klare Werte, starke Wurzeln und ein klares Bekenntnis zu Inklusion
In einem aktuellen Interview gibt Markas CEO Christoph Kasslatter spannende Einbl...

Vorurteile überwinden: Ein Schritt zu mehr Vielfalt und Offenheit am Arbeitsplatz
Im Arbeitsalltag zählt jede noch so kleine Geste. Oft merken wir es gar nicht, doch...

Aus Fachtagung werden Innovationstage: Austausch, Wissen und Teamgeist im Fokus
Am 8. und 9. April 2025 fanden in der Markas Zentrale in St. Pölten erstmals die ne...