
Markas Ideas 2022
Markas Ideas ist ein Projekt, das sich an die Mitarbeiter*innen aller Unternehmensbereiche und -ebenen richtet und zeigen soll, dass das Unternehmen an ihre Fähigkeit glaubt, zur Verbesserung des Unternehmens beizutragen. Konkret handelte es sich um einen Ideenwettbewerb, bei dem alle Mitarbeiter*innen ihre Ideen und innovative Lösungen zur Verbesserung des Unternehmens vorschlagen konnten, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zu fördern und das “Wir-Gefühl” zu stärken.
Es handelte sich um eine echte call for ideas, bei der unsere Mitarbeiter*innen zu den Hauptakteur*Innen wurden und ihre Kreativität und Innovationspotenzial dem Unternehmen zur Verfügung stellen konnten. Nachdem die Ideen einzeln oder in Gruppen auf dem entsprechenden Portal hochgeladen worden waren, wurden sie in mehreren Schritten anhand bestimmter Kriterien bewertet, darunter Machbarkeit, Nachhaltigkeit, Relevanz, Originalität und wirtschaftlicher Mehrwert.
Markas Ideas ist ein Projekt, das sich an die Mitarbeiter*innen aller Unternehmensbereiche und -ebenen richtet und zeigen soll, dass das Unternehmen an ihre Fähigkeit glaubt, zur Verbesserung des Unternehmens beizutragen. Konkret handelte es sich um einen Ideenwettbewerb, bei dem alle Mitarbeiter*innen ihre Ideen und innovative Lösungen zur Verbesserung des Unternehmens vorschlagen konnten, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zu fördern und das “Wir-Gefühl” zu stärken.
Es handelte sich um eine echte call for ideas, bei der unsere Mitarbeiter*innen zu den Hauptakteur*Innen wurden und ihre Kreativität und Innovationspotenzial dem Unternehmen zur Verfügung stellen konnten. Nachdem die Ideen einzeln oder in Gruppen auf dem entsprechenden Portal hochgeladen worden waren, wurden sie in mehreren Schritten anhand bestimmter Kriterien bewertet, darunter Machbarkeit, Nachhaltigkeit, Relevanz, Originalität und wirtschaftlicher Mehrwert.

Was war das Resultat?
Die erste Ausgabe von Markas Ideas wurde von den Mitarbeiter*innen sehr gut angenommen. Insgesamt wurden 69 Ideen eingereicht, von denen mehr als 70 % aus den Objekten stammten und an denen mehr als 60 Mitarbeiter beteiligt waren.
In Italien waren die Regionen mit der höchsten Teilnahmequote Trentino-Südtirol und Piemont mit 24 bzw. 19 eingereichten Ideen. Interessante Ideen kamen auch aus weiter entfernten Regionen wie Sizilien und Sardinien. Aus Österreich stammten 2 Ideen. Dies zeigt sehr schön, dass Markas Ideas allen Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, sich unabhängig von der Entfernung als Teil des unternehmerischen Wandels zu fühlen.
Von diesen wurden 9 in den Kategorien Platin, Gold, Silber und Bronze im Rahmen einer eigens für sie organisierten Veranstaltung in den Markas-Hauptsitzen in Bozen und St. Pölten ausgezeichnet.
Die erste Ausgabe von Markas Ideas wurde von den Mitarbeiter*innen sehr gut angenommen. Insgesamt wurden 69 Ideen eingereicht, von denen mehr als 70 % aus den Objekten stammten und an denen mehr als 60 Mitarbeiter beteiligt waren.
In Italien waren die Regionen mit der höchsten Teilnahmequote Trentino-Südtirol und Piemont mit 24 bzw. 19 eingereichten Ideen. Interessante Ideen kamen auch aus weiter entfernten Regionen wie Sizilien und Sardinien. Aus Österreich stammten 2 Ideen. Dies zeigt sehr schön, dass Markas Ideas allen Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, sich unabhängig von der Entfernung als Teil des unternehmerischen Wandels zu fühlen.
Von diesen wurden 9 in den Kategorien Platin, Gold, Silber und Bronze im Rahmen einer eigens für sie organisierten Veranstaltung in den Markas-Hauptsitzen in Bozen und St. Pölten ausgezeichnet.

Wie geht es weiter?
Nach der Preisverleihung wird die Umsetzung, beginnend mit den finalen Ideen vertiefend bewertet. Es ist vorgesehen die Teilnehmer*innen bei den nächsten Schritten zu informieren und wenn möglich einzubinden.
Mit diesem Projekt hat Markas gezeigt, dass das Unternehmen fest an das innovative Potenzial seiner Mitarbeiter*innen und deren Fähigkeiten glaubt. Die erste Ausgabe von Markas Ideas hat den Grundstein dafür gelegt, dass die Ideen, Vorstellungen und Vorschläge der Mitarbeiter die Basis für die Zukunft des Unternehmens bilden können.
Nach der Preisverleihung wird die Umsetzung, beginnend mit den finalen Ideen vertiefend bewertet. Es ist vorgesehen die Teilnehmer*innen bei den nächsten Schritten zu informieren und wenn möglich einzubinden.
Mit diesem Projekt hat Markas gezeigt, dass das Unternehmen fest an das innovative Potenzial seiner Mitarbeiter*innen und deren Fähigkeiten glaubt. Die erste Ausgabe von Markas Ideas hat den Grundstein dafür gelegt, dass die Ideen, Vorstellungen und Vorschläge der Mitarbeiter die Basis für die Zukunft des Unternehmens bilden können.

Was denken unsere Mitarbeiter*innen über Markas Ideas?
"Der Aspekt, den ich schätze, ist der direkte Kontakt mit dem Unternehmen, die Räumlichkeiten des Hauptsitzes und die Eigentümer kennenzulernen und mit ihnen sprechen zu können. Das bringt uns und das Unternehmen näher zusammen." Ornella, Italien
„Besonders hat mich erstaunt, dass fast alle Ideen aus den Objekten kamen. Denn für mich ist das auch die richtige Zielgruppe! Als MA in den Objekten wird man täglich mit den verschiedensten Herausforderungen konfrontiert, oft wenn ich mich mit Kollegen aus anderen Objekten unterhalte, lerne ich immer neues dazu. Jedes Objekt hat mit anderen Aufgaben zu kämpfen und man wird sehr erfinderisch.“ Sabina, Österreich
„Meiner Meinung nach besteht der Mehrwert dieser Initiative darin, dass die Menschen zur Entwicklung und Verbesserung des Unternehmens beitragen können und sich als Teil der Markas-Familie fühlen.“ Domenico, Italien
„Ich habe erkannt, dass es in allen Objekten gute Leute gibt, die die Möglichkeit haben, etwas zu bewirken; jeder von uns konnte seine Einzigartigkeit zum Ausdruck bringen und zeigen, dass wir unsere Kompetenzen zum Nutzen des gesamten Unternehmens erweitern können (und müssen). Mit der Initiative Markas Ideas können hervorragende Ergebnisse erreicht werden." Antonella, Italien
"Der Aspekt, den ich schätze, ist der direkte Kontakt mit dem Unternehmen, die Räumlichkeiten des Hauptsitzes und die Eigentümer kennenzulernen und mit ihnen sprechen zu können. Das bringt uns und das Unternehmen näher zusammen." Ornella, Italien
„Besonders hat mich erstaunt, dass fast alle Ideen aus den Objekten kamen. Denn für mich ist das auch die richtige Zielgruppe! Als MA in den Objekten wird man täglich mit den verschiedensten Herausforderungen konfrontiert, oft wenn ich mich mit Kollegen aus anderen Objekten unterhalte, lerne ich immer neues dazu. Jedes Objekt hat mit anderen Aufgaben zu kämpfen und man wird sehr erfinderisch.“ Sabina, Österreich
„Meiner Meinung nach besteht der Mehrwert dieser Initiative darin, dass die Menschen zur Entwicklung und Verbesserung des Unternehmens beitragen können und sich als Teil der Markas-Familie fühlen.“ Domenico, Italien
„Ich habe erkannt, dass es in allen Objekten gute Leute gibt, die die Möglichkeit haben, etwas zu bewirken; jeder von uns konnte seine Einzigartigkeit zum Ausdruck bringen und zeigen, dass wir unsere Kompetenzen zum Nutzen des gesamten Unternehmens erweitern können (und müssen). Mit der Initiative Markas Ideas können hervorragende Ergebnisse erreicht werden." Antonella, Italien
ARTIKEL, DIE DIR GEFALLEN KÖNNTEN

Vielfältig, inklusiv und in Erneuerung: Die große Markas-Familie wächst weiter
Die aktuellen Daten zu Anzahl der Angestellten und Personalstruktur von Markas Italie...

Gemüse-Bolognese: Man nehme… Innovation und Tradition
Als Dienstleister für Gemeinschaftsverpflegung wissen wir genau, wie wichtig schmackh...

M’illumino di meno 2023: das Markas-Nachhaltigkeitsmanifest
Die Aktion „M’Illumino di meno“ fand erstmals am 16. Februar 2005 statt – zeitgleich ...

Alljährliche Weihnachtsspende: Markas unterstützt das Gewaltschutzzentrum Steiermark
Jahr für Jahr unterstützt Markas im Dezember gemeinnützige Organisationen und Initiat...

Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsszenarien: Zeit für eine Bestandsaufname über die Verpflegung in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen - die Expertise von Claudia Flaim und Armin Boschetto
In der November-Ausgabe der italienischen Zeitschrift "Ristorando" ziehen Claudia...

HERMES.Wirschaftspreis: Markas gewinnt in der Sonderkategorie „Employer Branding”
Bereits zum siebten Mal wurde am 4. November in der Wiener Hofburg der HERMES.Wirtsch...